Auch Amazon ist bereits auf den KI-Zug aufgesprungen, und die KI-Revolution spielt in vielerlei Hinsicht eine wichtige Rolle im Leben des Unternehmens. Amazon entwickelt und nutzt bereits selbst Sprachmodelle, bietet aber auch ein Rückgrat für solche Dienste in AWS, das über die Jahre enorm gewachsen ist.
Amazon war einer der ersten, der 2013 einen digitalen Assistenzdienst, Alexa, auf den Markt brachte, der noch nicht als KI galt, aber ein wichtiger Schritt in diese Richtung war. Und deshalb ist es bedeutsam, dass das Unternehmen Alexa jetzt mit generativer KI kombiniert.
Amazon bietet den Nutzern jetzt einen erweiterten digitalen Assistenzdienst namens Alexa+.
Amazon kündigte die lange erwartete Innovation auf der Devices & Services-Veranstaltung an. Nutzer können Alexa+ nutzen, um mit dem Dienst auf eine menschenähnliche Weise zu kommunizieren. Alexa hat in dieser Hinsicht bereits gute Arbeit geleistet, aber jetzt wird sie in Gesprächen noch lebendiger sein. Sie wird in der Lage sein, persönlichere Chats zu führen und intelligentere Antworten auf Fragen zu geben.
Alexa+ wird Besitzern von Assistenzgeräten helfen, ihr Leben leichter zu managen und ihr Chaos unter Kontrolle zu halten. Der digitale Assistent kann schon jetzt eine große Hilfe sein, wenn es darum geht, neue Informationen zu erhalten, indem er Menschen durch Gespräche Dinge beibringt. Sie können Fragen zu den Nachrichten des Tages stellen, die Alexa in verschiedene Themen zusammenfassen kann, um relevante Informationen auf eine leichter verdauliche Weise zu liefern. Wenn nötig, können Sie auch gebeten werden, bessere Erklärungen zu geben.
Es wird in der Lage sein, Informationen über Alexa+ Konzertkarten zu liefern, bei Reservierungen zu helfen, Tische auf den richtigen Plattformen zu buchen und Ihnen bei Bedarf bei der Urlaubsplanung zu helfen. Mit der Einführung der KI wird auch eine brandneue Alexa-App eingeführt. Alexa+ wird Ihnen helfen, Songs anhand einer aus dem Gedächtnis abgerufenen Beschreibung zu finden, und wird dank seiner multimodalen Funktionalität auch in der Lage sein, zu interpretieren, was Sie durch die Kameras sehen. Alexa wird auch in der Lage sein, Dokumente zu interpretieren, ähnlich wie andere generative KI-Plattformen.
Natürlich wird sich Alexa+ auch als effektiverer Partner bei der Steuerung von Smart Homes erweisen als sein "preiswerter" Vorgänger. Es wird in der Lage sein, Benutzeranweisungen einfacher zu interpretieren, ohne dass Sie sagen müssen, was Sie wollen, und wird die richtigen Schlüsse ziehen können. Wenn Sie z. B. sagen, dass Sie Gäste erwarten und einem von ihnen kalt ist, können Sie die Wohnung auf eine höhere Temperatur als die standardmäßige Komfortstufe heizen usw.
Die derzeit verfügbaren Amazon Echo-Geräte werden Alexa+ problemlos unterstützen, aber es gibt einige Produkte, die aufgegeben werden müssen. Typischerweise werden die vor einigen Jahren auf den Markt gebrachten Echo Lautsprecher nicht mehr unterstützt. Die zweite Generation des Echo Show und die fünfte Generation der Echo-Modelle sind bereits ausgeschlossen, ebenso wie noch ältere Modelle.
Es wurde nicht genau verraten, welche wichtigen Sprachmodelle hinter Alexa stehen, aber das Unternehmen sagte, dass der digitale Assistenzdienst durch die kombinierten Bemühungen mehrerer Systeme "zum Leben erweckt" wurde. Das Amazon Nova LLM-System wurde sicherlich eingesetzt, und auch die Entwicklungen von Anthropic könnten einen Beitrag leisten. Um Claude zu unterstützen, hat Amazon inzwischen fast 10 Milliarden Dollar ausgegeben.
Amazon wird Alexa+ im Rahmen eines Abonnementmodells für 20 Dollar pro Monat anbieten. Für diejenigen, die bereits Amazon Prime-Abonnenten sind, wird es kostenlos sein. Interessanterweise ist Prime billiger, aber das wird wahrscheinlich nicht mehr lange der Fall sein, da das Unternehmen nun künstliche Intelligenz hinzugefügt hat.