Kategorien

AMAZFIT UP - DER KÖRPERSCHMUCK, DER SPRICHT

Es gibt einen weiteren "Spieler" in der Liga der einzigartig geformten kabellosen Ohrhörer, dieses Mal zu einem erschwinglicheren Preis.
DemonDani
DemonDani
Amazfit Up - Der Körperschmuck, der spricht

In den letzten Monaten haben die Unternehmen, die Kopfhörer entwickeln, ihrer Fantasie freien Lauf gelassen, und es sind einige interessante Lösungen auf dem Markt für offene Kopfhörer entstanden. Der Soundcore AeroFit 2 wurde Ende Oktober auf den Markt gebracht, aber auch das Nothing Ear (offen), die Bose Ultra Open Earbuds und der Huawei FreeClip sind bemerkenswerte Innovationen der letzten Zeit.

Jetzt gibt es das Amazfit Up, und dieses Produkt zeigt, dass es möglich ist, etwas Einzigartiges und Auffälliges zu einem niedrigeren Preis zu schaffen, da es mit seiner ungewöhnlichen Form einen viel erschwinglicheren Preis als die anderen genannten hat. Für dieses Accessoire muss man nur 50 Dollar bezahlen, das spezielle Gerät von Nothing kostet beispielsweise 150 Dollar, und hierzulande kostet es etwa 60.000 Forint. Was bietet das Amazfit Up also?

Galerie öffnen

Dieser offene Ohrhörer ist die ideale Wahl für Sportler. Deshalb hält er zum Beispiel sehr gut, trotz seiner auf den ersten Blick etwas befremdlichen Form. Er soll so gut halten, dass man sich nicht einmal Sorgen machen muss, dass er sich verschiebt, sodass man ihn bei intensivem Training gelegentlich anpassen muss. Das Unternehmen sagt, dass der Up auch einen hervorragenden Tragekomfort bietet, und obwohl man Umgebungsgeräusche neben ihm hören kann, muss man nicht auf ein richtiges Hörerlebnis verzichten.

Galerie öffnen

Bei den meisten kabellosen Ohrhörern reicht eine Berührung aus, um die Kompaktheit zu erreichen. Aber jeder, der einen solchen Kopfhörer beim Sport benutzt hat, weiß genau, wie frustrierend es sein kann, wenn man eine Berührungsgeste nicht gut ausführen kann, während man sich bewegt, sodass der Kopfhörer nicht das tut, was er tun soll. Daran haben die Designer des Amazfit Up auch gedacht und deshalb verfügt es über eine physische Taste, mit der du es sicher steuern kannst.

Galerie öffnen

Das Produkt unterstützt auch die Geräuschunterdrückung, nicht in Form von ANC, sondern nur bei Anrufen, um besser zu verstehen, was der Benutzer sagt und eine höhere Klangqualität in Gesprächen zu erreichen. Amazfit erwähnt die MI-Geräuschdämpfung, die zum Beispiel Windgeräusche effektiv unterdrücken kann.

Galerie öffnen

Auch wenn es sich um einen billigeren Ohrhörer handelt, hat er viele gute Extras. Wie bereits erwähnt, haben sich die Designer für Sportler entschieden, und das spiegelt sich nicht nur im Design, sondern auch in der Funktionalität wider. Sie können das Gerät mit Amazfit-Smartwatches ohne Mobiltelefon verwenden, so dass Sie beim Laufen nur eine unterstützte Smartwatch tragen müssen, um Musik zu hören oder Podcasts zu konsumieren. Das Gerät kann auch über die verbundene Smartwatch oder das Telefon akustische Benachrichtigungen ausgeben, wenn verschiedene Ziele erreicht wurden, z. B. wenn der Benutzer 5 km gelaufen ist.

Galerie öffnen

Es verwendet ein Bluetooth 5.3-Modul und kann sich mit bis zu zwei verschiedenen Quellen parallel verbinden. Mit der Zepp Flow-App für Sprachbefehle ist auch eine Sprachsteuerung möglich - Sie können sogar eine Antwort auf eingehende Nachrichten diktieren, damit Sie Ihre sportlichen Aktivitäten nicht für eine wichtige Nachricht unterbrechen müssen. Anrufe können sogar über eine spezielle Smartwatch mit Amazfit Up empfangen werden. Unterstützung für Android und iOS ist ebenfalls vorhanden, man muss also nicht wählerisch sein.

Galerie öffnen

Das Amazfit Up hält Regen und Schweiß stand und ist IPX4-zertifiziert. Es wird nur in Schwarz erhältlich sein, aber die Designer haben ihm ein spezielles Finish verpasst, damit es überhaupt nicht langweilig aussieht. Es ist wirklich so, als würde man einen dickeren Ohrring oder Clip-on tragen.

Galerie öffnen

Mit einer einzigen Ladung hält der Kopfhörer 6 Stunden lang durch und kann nach Angaben des Herstellers dreimal vollständig über den im Träger integrierten Akku aufgeladen werden. Das ergibt eine Akkulaufzeit von insgesamt 24 Stunden. Die Ohrhörer sind mit einem 50-50-Milliamperestunden-Akku ausgestattet, das Gehäuse enthält 440 mAh. Das Aufladen ist nur über USB-C möglich.

Galerie öffnen

Das Amazfit Up hat in den USA eine unverbindliche Preisempfehlung von 50 Dollar netto. Es wird in Zukunft auch in Europa erhältlich sein, muss aber auf dem alten Kontinent noch ein wenig warten.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang