Kategorien

ALPHABET WIRD MITGLIED IM 3-BILLIONEN-DOLLAR-CLUB

Der Suchgigant ist Teil einer elitären Gruppe geworden, zu der nur Technologieunternehmen gehören, die ihren Bereich dominieren.
DemonDani
DemonDani
Alphabet wird Mitglied im 3-Billionen-Dollar-Club

Nvidia, Microsoft, Apple - das sind die Unternehmen, die es bisher geschafft haben, eine geschätzte Marktkapitalisierung von 3 Billionen Dollar zu erreichen. Google, oder genauer gesagt Alphabet, hat sich dem Trio an vierter Stelle angeschlossen. In diesem Jahr sind die Aktien des Unternehmens um mehr als 30 % gestiegen, und zusammen mit dem Überschreiten der psychologischen Schwelle von 250 US-Dollar hat der Wert des Unternehmens ein Rekordhoch erreicht.

Google wurde vor 27 Jahren gegründet, vor etwas mehr als 20 Jahren ging das Technologieunternehmen an die Börse, und vor 10 Jahren wurde es umstrukturiert, so dass die Alphabet Holding nun offiziell die Dachgesellschaft des Unternehmens ist. Zuvor wurde das Unternehmen von seinem Mitbegründer Larry Page geführt.

Galerie öffnen

Es war ein langer Weg für das Unternehmen, mit vielen Höhen und Tiefen, um zu dieser Höhe zu gelangen. Die letzten Jahre waren für Alphabets besonders hart, da das Unternehmen mit der rasanten Verbreitung von generativen KI-Chatbots zu kämpfen hatte und regelmäßig vor Gericht in kartellrechtlichen Verfahren angefochten wurde. Das Unternehmen war jedoch stets in der Lage, zu wachsen und gleichzeitig sein eigenes KI-Ökosystem zu stärken sowie wichtige Gerichtsverfahren zu gewinnen und so das Vertrauen der meisten Anleger zu erhalten.

In den letzten Wochen hat das Unternehmen mehrere brutale Kurserholungen erlebt und feiert nun eine Bewertung von 3 Billionen US-Dollar. Allein in diesem Monat ist Alphabet um mehr als 17 % gestiegen.

Diese starken Anstiege sind vor allem darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen einen der wichtigsten Gerichtsfälle seiner Geschichte gewonnen hat. Anfang September entschied das Gericht, dass der Chrome-Browser nicht aus dem Unternehmen ausgegliedert werden muss und dass die Entwicklung des Android-Betriebssystems wie bisher fortgesetzt werden kann. Sollte die Entscheidung in diesem Fall anders ausfallen und das Justizministerium sich durchsetzen, würde der Aktienkurs von Alphabet nun ein ganz anderes Bild abgeben.

Galerie öffnen

Alphabet hat auch viel der Tatsache zu verdanken, dass Donald Trump US-Unternehmen sehr stark unterstützt, notfalls auch gegen die Behörden. Viele glauben, dass Alphabet seinen Prozess gegen das US-Justizministerium gewonnen hat, weil der Präsident dem Tech-Giganten den nötigen Rückhalt gab. Als sich herausstellte, dass der Big Tech Player mit einer geringeren Strafe davonkommen könnte, kommentierte Trump: "Das ist ein großer Tag".

Die Anleger dürften auch hoffen, dass Alphabet in den kommenden Jahren den Weg der Regierung einschlagen kann, um sich weltweit weiter zu stärken. Schließlich dient dies den Interessen von MAGA (Make America Great Again), der Schlüsselbotschaft von Trump.

Im Jahr 2025 befindet sich der US-Aktienmarkt auf seinem Höchststand, obwohl der Zollkrieg der Trump-Administration dem Markt in diesem Jahr bereits einen massiven Einbruch beschert hat. Im Moment fließen die Gelder der Anleger in den Aktienmarkt, als ob nichts geschehen wäre, obwohl viele noch vor wenigen Monaten atemberaubend hohe Summen verloren haben. Und jetzt macht Google einen schönen Gewinn daraus, denn das Geld fließt vor allem in die größten Tech-Unternehmen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang