Kategorien

ALLE GALAXY S26 WERDEN DEN SYSTEMCHIP EXYNOS 2600 VERWENDEN

Das S26 Ultra, wird ebenfalls Samsungs Exynos 2600 Systemchip verwenden.
DemonDani
DemonDani
Alle Galaxy S26 werden den Systemchip Exynos 2600 verwenden

Die Samsung bringt ihre High-End-Smartphones Galaxy S meist parallel zu den aktuellen Qualcomm Snapdragon und Samsung Exynos Flaggschiff-Chips auf den Markt. Dies wird Berichten zufolge auch bei der nächsten Runde der Fall sein, und darüber hinaus werden wir dieses Mal etwas noch nie Dagewesenes sehen.

Das Flaggschiff der Galaxy S-Serie, das S26 Ultra, wird ebenfalls Samsungs Exynos 2600 Systemchip verwenden.

Exynos-Chips werden normalerweise im Vergleich zu den aktuellen Snapdragon-Geräten heruntergespielt, aber dieses Mal könnte es anders sein. Natürlich haben wir das im Laufe der Jahre schon oft gehört, und in der Tat konnte sich die Entwicklung der Südkoreaner nie wirklich gegen die Lösung von Qualcomm durchsetzen, aber jetzt sieht es wirklich so aus, als ob Samsung von seinem Exynos 2600-Chip extrem überzeugt wäre.

Mehrere Quellen haben bereits berichtet, dass die gesamte Galaxy S26-Serie auf den neuen Exynos setzen wird, während Samsung weiterhin den Snapdragon-Chip verwenden wird. In einigen Märkten wird Qualcomms Gerät die Bühne einnehmen, während in anderen Bereichen Samsungs Entwicklung Vorrang haben könnte. Das ist an sich nichts Neues, aber das Galaxy S26 Ultra, das den Exynos 2600-Chip beherbergen wird, wird definitiv ein interessanter Anblick sein, da Samsung immer die Snapdragon-Serie für Ultras bevorzugt hat.

Galerie öffnen

Einer der Gründe, warum das Galaxy S Ultra Jahr für Jahr so beliebt ist, ist die Tatsache, dass es in allen Regionen mit dem Snapdragon-Chip ausgestattet ist. Deshalb ist es ein mutiger Schritt von Samsung, wenn es sich entscheidet, diesen Trend zu brechen und in der nächsten Runde Platz für den Exynos 2600 zu machen.

Gerüchten zufolge wird Samsungs neues Chipdesign in Verbindung mit dem fortschrittlichsten Fertigungsprozess des Unternehmens dieses Mal tatsächlich einen extrem leistungsstarken Chip hervorbringen. Der Exynos 2600 wird auf einer neuen 2nm-Chipbreite gefertigt, was die Voraussetzungen für eine außergewöhnlich gute Effizienz und das Potenzial für hohe Taktraten schaffen könnte. Berichten zufolge soll der neue Exynos im Vergleich zu Apples A19 Pro Chip sechsmal mehr Rechenleistung bei der Ausführung verschiedener Aufgaben der künstlichen Intelligenz bieten. Der Prozessor soll nach internen Messungen 15 Prozent leistungsfähiger sein, der integrierte Grafikcontroller könnte einen Vorteil von 75 Prozent haben.

Auch der Snapdragon 8 Elite Gen 5 Systemchip könnte von Samsungs neuem Upgrade übertroffen werden. Letzterer ist in verschiedenen KI-basierten Benchmarks 30 Prozent leistungsfähiger und der IGP zeigt 29 Prozent mehr Leistung. Die CPU wird in diesem Vergleich nicht erwähnt, zweifellos weil es keinen so entscheidenden Vorteil gibt - wenn sie überhaupt stärker ist, da Qualcomms Chip mit seinen benutzerdefinierten CPU-Kernen ziemlich leistungsfähig sein kann. Vor allem in einer Situation, in der er seine Fähigkeiten voll ausspielen kann.

Laut Geekbench-Daten von Ende August kann der Exynos 2600 im Single-Thread-Test von Geekbench etwas mehr als 3300 Punkte erzielen, aber seine maximale Geschwindigkeit kann ausreichen, um über 11200 Punkte zu erreichen. Bei einem Single-Thread würde er immer noch weit hinter dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 liegen, aber bei einer Multi-Thread-Arbeitslast könnte er nahe herankommen.

Galerie öffnen

Wir sind gespannt, wie sich die Galaxy S26-Serie entwickeln wird, denn in letzter Zeit gibt es eine Menge interessanter Gerüchte darüber. Kürzlich gab es Gerüchte, dass die neue Generation bis März warten wird. Demnach ist es denkbar, dass der Hersteller den Launch für den MWC 2026 plant.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang