Kategorien

ALLE DREI GROSSEN KONSOLENHERSTELLER HABEN DIE X-UNTERSTÜTZUNG EINGESTELLT

Künftig wird es nicht mehr möglich sein, Inhalte von der Nintendo Switch aus direkt auf dem X zu teilen.
DemonDani
DemonDani
Alle drei großen Konsolenhersteller haben die X-Unterstützung eingestellt

X will auch im Bereich des Spiele-Streamings wachsen, aber im Moment ist es wahrscheinlicher, dass sich die Gamer-Community von der Plattform abwendet. Sony, Microsoft und Nintendo haben alle beschlossen, mit dem Mikroblog zu brechen und die Unterstützung für den Dienst einzustellen. Über die Gründe wird nicht gesprochen.

Am 10. Juni begann Nintendo mit der Auslieferung des Updates 18.1.0 für die Switch-Konsole, das in der Regel allgemeine Fehlerbehebungen enthält. Allerdings gibt es in diesem Update eine große Änderung, nämlich die Abschaffung der X-Unterstützung. Dieses Mal gibt das Unternehmen nicht, sondern nimmt weg.

Bisher konnten Nintendo Switch-Konsolen mit dem X-Konto verbunden werden und die Besitzer konnten Fotos direkt auf die Social-Networking-Site hochladen. So konnte man unvergessliche Momente, die man beim Spielen eingefangen hat, sofort über X mit seinen Followern teilen. Doch damit ist jetzt Schluss, und nach dem Update werden die Sharing-Optionen auf X nicht mehr zur Verfügung stehen. Das bedeutet auch, dass das X-Freundschaftsempfehlungssystem nicht mehr auf den Mikroblog zurückgreifen kann, um potenzielle Freunde aufzuspüren.

Galerie öffnen

Nintendos Entscheidung ist keine Überraschung, zumal das Unternehmen bereits im Mai angedeutet hatte, dass dies zu erwarten sei. Es ist nicht abzusehen, wann das Unternehmen die Unterstützung für X einstellen wird, aber es hat nicht lange auf sich warten lassen. Die Unterstützung für andere soziale Plattformen bleibt bestehen, was bedeutet, dass es zum Beispiel auf Facebook weiterhin möglich sein wird, Screenshots von Zelda, Mario und anderen Titeln problemlos zu posten.

Nintendo hat sich nicht zu den Gründen für die Einstellung der X-Unterstützung geäußert. Es ist ein Schritt, der sicherlich nicht im besten Interesse der Benutzer ist, aber einige Leute haben sicherlich die Gelegenheit genutzt, und für sie mag die Entscheidung schmerzhaft sein. Allerdings sollte man auch sehen, dass Nintendo nicht der Einzige ist, der sich dazu entschlossen hat, X aufzugeben. Sony und Microsoft haben dies bereits mit ihren PlayStation- und Xbox-Konsolen getan.

Galerie öffnen

Microsoft und Sony haben bereits letztes Jahr die Unterstützung für X auf Konsolen eingestellt. Von den großen Playern hat Nintendo am längsten durchgehalten, sich aber schließlich doch dazu entschlossen. Keines der beiden Unternehmen hat sich zu den Gründen für den Bruch mit dem Mikroblog geäußert, aber es wird vermutet, dass Geld der Grund dafür ist. Es ist kein Geheimnis, dass der X-API-Zugang für das soziale Netzwerk sehr teuer ist. Unternehmen zahlen mindestens 42.000 Dollar pro Monat - der Betrag ist nicht festgelegt, X arbeitet mit großen Unternehmen an individuellen Vereinbarungen.

Neben dem hohen Preis könnte auch die Tatsache, dass die Möglichkeiten der X API in letzter Zeit eingeschränkt wurden, ein Problem darstellen. Es ist daher möglich, dass Nintendo inzwischen nicht mehr in der Lage ist, die X-Integration in der von ihm gewünschten Form anzubieten. Es wird weiterhin alternative Methoden geben, um von Nintendo aus auf X zu posten, so wie man es zum Beispiel mit Xbox tun kann. Microsoft wird X-Sharing über die Xbox-App auf Android- und iOS-Plattformen anbieten.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang