Kategorien

AIDA64 VERSION 7.65 UNTERSTÜTZT BEREITS AUCH DIE KOMMENDEN GEFORCE RTX 5060 TI GRAFIKKARTEN

Außerdem wurde das Angebot um die Unterstützung für eine Reihe anderer aktueller Hardware erweitert, und die Software ist jetzt auch auf Griechisch verfügbar.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
AIDA64 Version 7.65 unterstützt bereits auch die kommenden GeForce RTX 5060 Ti Grafikkarten

Das FinalWire Team ist mit der neuesten Version von AIDA64, Version 7.65, bereits fertig. Das beliebte Systeminformations-, Diagnose- und Testtool wurde um Unterstützung für eine Reihe neuer Hardware erweitert und die Sicherheit des Kernel-Treibers wurde weiter verbessert, was schon seit einiger Zeit ein Hauptaugenmerk ist, da wir mit dem Microsoft-Team zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sicherheit, Stabilität und Kompatibilität auf dem höchstmöglichen Niveau sind.

Galerie öffnen

Die neue Version bietet GPU-Daten sowie OpenGL- und GPGPU-Daten für die neuesten Grafikkarten, aber auch Multi-Thread-OpenCL-GPGPU-Tests, so dass Sie Leistungstrends effektiv überprüfen und sogar Feedback zu Lüftergeschwindigkeiten und verschiedenen Temperaturen erhalten können.

In Bezug auf die Unterstützung für neue Hardware können wir Folgendes erwarten:

  • AMD Radeon RX 7650 GRE
  • nVIDIA GeForce RTX 5060 Ti,
  • GeForce RTX 5070 Ti Laptop-GPU,
  • RTX Pro 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition,
  • RTX Pro 6000 Blackwell Workstation-Ausgabe.
  • Asus Astral-RTX5000 Serie GPU Sensor Unterstützung
  • MSI MEG Ai1600T PSU-Sensor-Unterstützung
  • Verbesserte Unterstützung für Intel Panther Lake
  • Verbesserte Unterstützung für Zhaoxin-Prozessoren der Serien KX-6000G und KX-7000

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten bietet die neue Version nun eine griechische Lokalisierung und eine neue HotKey-Option zum Zurücksetzen der SensorPanel-Position. Für das SensorPanel ist neben der üblichen Vorlage mit 1024 x 600 Pixeln auch ein breiteres Format mit einer Auflösung von 1920 x 480 Pixeln verfügbar. Außerdem steht der Dark Mode zur Verfügung, der erstmals in Version 7.20 eingeführt wurde und seitdem um drei neue Themes erweitert wurde: Grau, Schwarz und Blau. Seit der Version 7.60 wurden zwei weitere dunkle Themes hinzugefügt, die mit grünen und violetten Farbtönen arbeiten. Alle Themen folgen automatisch der Einstellung des dunklen Modus von Windows, und der Stil der Berichte kann vollständig an das ausgewählte Thema angepasst werden. Die dunklen Themes sind in der Galerie oben zu sehen.

Themen für den dunklen Modus

Die neue Version der Anwendung, die auf dem Build 7.65.7400 basiert, ist natürlich als 30-Tage-Testversion in den üblichen Editionen erhältlich, darunter Extreme, Engineer, Business und das Network Audit-Paket. Die neueste Version ist über die offizielle Website des Herstellers erhältlich. Dort finden Sie auch weitere Informationen darüber, wie Sie die anderen Editionen erhalten können.

Kurz gesagt, die AIDA64 Network Audit und AUDA64 Business Versionen erfordern eine separate Testlizenz, die die volle Funktionalität für bis zu 30 Tage bietet.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang