Acer hat früher viele Smartphones geliefert, aber es ist schon viele Jahre her, dass das Unternehmen die Entwicklung von Mobiltelefonen eingestellt hat. Wir wissen nicht, wie viel das Unternehmen mit dem Super ZX-Paar zu tun hat (sie werden von Indkal Technologies hergestellt), aber sie sind sicherlich der früheren Aktivitäten von Acer auf dem Mobilfunkmarkt würdig, wenn man die Spezifikationen betrachtet.
Leider sind noch nicht alle Details zu den Handys bekannt, aber wir können schon mal sehen, was uns erwartet. Das Acer Super ZX verfügt über ein 6,8-Zoll-Display mit Full-HD+-Auflösung, IPS-Technologie und Unterstützung für 120 Hz-Betrieb. Das Super ZX Pro ist jetzt "nur" noch 6,7 Zoll groß, verfügt aber jetzt über AMOLED-Technologie, was eine höhere Spitzenhelligkeit ermöglicht. Ansonsten bietet es die gleiche Full-HD+-Auflösung und 120-Hz-Option wie sein Gegenstück.
Natürlich werden die Geräte mit dem Android-Betriebssystem ausgeliefert, aber wir haben noch nicht viele Informationen über die Software erhalten. Es ist ziemlich sicher, dass Android 15 vorhanden sein wird, aber es gibt kein Wort darüber, wie es sein wird.
Das Super ZX verfügt über eine 13-Megapixel-Kamera für Selfies, während das Super ZX Pro eine 50-Megapixel-Kamera (OmniVision OV50D) auf der Vorderseite hat, die ihre Lichtempfindlichkeit durch Pixelaggregation erhöhen kann. Quad-HD-Videoaufnahmen sind auf dem besseren Gerät ebenfalls möglich, während sein Gegenstück höchstens Full-HD-Optionen bietet.
Das Super ZX verwendet eine 64-Megapixel-Hauptkamera, während das Super ZX Pro mit einer 50-Megapixel-Einheit (IMX 882) ausgestattet ist. Die Designer haben das einfachere Modell mit einer 2-Megapixel-Kamera für Makroaufnahmen und einem Tiefensensor ausgestattet, während das "Pro"-Modell einen 5-Megapixel-Ultraweitwinkel-Bildsensor und eine 2-Megapixel-Makrokamera erhält.
Beide Neuzugänge werden von MediaTek-Systemchips angetrieben. Das Super ZX Pro ist mit dem Dimensity 7400 Chip ausgestattet, während sein Gegenstück den Dimensity 6300 verwendet. Auch beim Arbeitsspeicher und der Speicherkapazität gibt es Unterschiede zwischen den beiden Geräten. Das Super ZX wird maximal 8 GB RAM und 256 GB Kapazität bieten, während das Super ZX Pro bis zu 12 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Speicherplatz bieten kann. Beide Geräte sind 5G- und Dual-SIM-fähig, aber wir wissen noch nicht mehr über ihre Konnektivitätsfähigkeiten.
Die Rückseiten der Acer-Geräte unterscheiden sich stark, mit einem anderen Design des Kameramoduls, aber auch das Gesamtdesign ist unterschiedlich, da das Super ZX Pro von flachen Oberflächen dominiert wird, während das Super ZX eine eher geschwungene, abgerundete Form hat. Beide Geräte werden in Schwarz erhältlich sein.
Beide Geräte werden einen Fingerabdruckleser und natürlich einen USB-C (2.0)-Anschluss haben. Das High-End-Gerät verfügt außerdem über eine IP64-Zertifizierung und Dolby-Atmos-Unterstützung. Der Akku ist in beiden Fällen 5000 mAh und 33 W.
Es ist schwer zu beurteilen, wie erfolgreich die neuen Acer Mobiltelefone sein werden, aber sie starten mit ziemlich starken Preisen. Das Modell Super ZX wird mit 4/64 GB schon für 10 000 Rupien zu haben sein, während das Super ZX Pro mit 6/128 GB ab 18 000 Rupien zu haben sein wird.