Kategorien

ACER-CHEF SAGT, DASS DIE ZUSAMMENARBEIT VON NVIDIA UND INTEL DIE LIEFERKETTE AUF DEM PC-MARKT VERKOMPLIZIEREN WIRD

Zu viele Optionen erschweren auch die Verwaltung der Lagerbestände, die Zusammenstellung der richtigen Konfigurationen und die Kaufentscheidungen.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Acer-Chef sagt, dass die Zusammenarbeit von Nvidia und Intel die Lieferkette auf dem PC-Markt verkomplizieren wird

Jason Chen, Präsident und CEO von Acer, sprach während der jährlichen Long Time Smile Awards-Veranstaltung, die kürzlich stattfand, über die angekündigte Vereinbarung zwischen Intel und Nvidia zum Bau von Prozessoren der X86 RTX SoC-Serie.

Die SoCs, die mit Prozessorkernen von Intel und Grafikprozessoren der RTX-Serie von Nvidia ausgestattet sein werden, sollen eine neue Option für Gamer darstellen und die Tür zu neuen Formfaktor-Konfigurationen öffnen, was definitiv eine gute Nachricht ist, da es die Auswahl erweitert und den Wettbewerb erhöht. Laut Acer bedeutet dies auch, dass die Lieferkette auf dem PC-Markt noch komplexer wird, als sie es ohnehin schon ist.

Derzeit gibt es auf dem PC-Markt mehrere Generationen von Prozessoren sowohl von Intel als auch von Nvidia, und dies wird durch die Ankunft von Nvidia noch komplizierter werden - ganz zu schweigen von der Entwicklung von Produkten, die auf einer ARM-Plattform mit einer Nvidia iGPU entwickelt werden, aber auf die Windows on ARM-Plattform abzielen. Bei zu vielen Optionen wird es immer schwieriger, den Markt zu bedienen, die Auswahl in Bezug auf die Lagerverfügbarkeit zu bewältigen und andere Schwierigkeiten, die den PC-Herstellern das Leben schwer machen werden.

Galerie öffnen

Für die einzelnen PC-Hersteller ist es wichtig, bei der Entwicklung neuer Konfigurationen die Kosten, die Leistung und den Stromverbrauch der einzelnen Prozessoren zu berücksichtigen, um sich auf dem Markt zu positionieren, aber diese Aufgabe wird immer schwieriger, je mehr Hardware-Generationen gleichzeitig auf dem Markt erhältlich sind. Darüber hinaus könnte die eingeschlagene Strategie durch Ereignisse wie Intels frühere Entscheidung, den Preis der Raptor-Lake-Prozessoren zu erhöhen, umgestoßen werden. Diese sind nach wie vor sehr gefragt, obwohl sie als Produkte der vorherigen Generation eingestuft werden, was es den Konfigurationen erschwert, sich auf dem Markt durchzusetzen. AMD führt auch weiterhin Produkte ein, die auf älteren Prozessorarchitekturen basieren, wie den RYZEN 3 5100, der auf der ZEN 3-Architektur von vor fünf Jahren basiert.

Durch den Einstieg von Nvidia wird die Situation noch komplexer, und zwar an zwei Fronten: dem ARM-basierten Markt einerseits und dem Markt für X86-Prozessoren andererseits - wobei letzterer aus Sicht von Acer im Moment die größere Bedeutung hat. Mit dem Aufkommen neuer Optionen wird es noch schwieriger, Konfigurationen zusammenzustellen, die Nachfrage erzeugen, da es schwieriger wird, die Systeme so zu parametrisieren, dass sie in jeder Hinsicht den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen am besten entsprechen.

Eine zu große Auswahl wird auch aus der Sicht des Käufers ein Problem darstellen, da sie die Orientierung auf dem Markt erheblich erschwert, was für den Durchschnittsnutzer leicht dazu führen kann, dass er sich für die Marke entscheidet, die er gewohnt ist - selbst wenn diese in Bezug auf Preis/Leistung eine bessere Wahl darstellt, aber zusätzliche Zeit benötigt, um sie zu finden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang