Die Realme 15 Serie wurde um ein neues Mobiltelefon ergänzt, eines der entwaffnenden Mitglieder der Serie ist unten abgebildet. Das Realme 14T wird durch das Realme 15T ersetzt.
Die Größe von Smartphones nimmt im Allgemeinen zu, aber das 15T ist etwas kleiner geworden, worüber sich viele freuen dürften. Der Newcomer hat einen 6,57-Zoll-Bildschirm, der eine Spitzenhelligkeit von bis zu 4000 nits erreicht. Es verfügt über ein Display mit AMOLED-Technologie, Full-HD+-Auflösung, 120-Hz-Betrieb und nicht zuletzt 10-Bit-Farbtiefe. Die Ecken wurden stärker abgerundet, damit es besser in der Hand liegt.
Mit der Realme UI 6.0 verfügt das Realme 15T über eine grafische Benutzeroberfläche, die auf Android 15 basiert. Auf der Softwareseite sind bereits viele KI-basierte Extras im Gerät verfügbar, wie AI Edit Genie, ein Chatbot-basierter Bildeditor, bei dem Sie einfach eingeben können, was Sie im Bild ändern möchten, und die KI wird die Änderungen vornehmen. Das Gerät verspricht 3 Android-Updates und 4 Jahre Sicherheitsunterstützung.
Der Generationswechsel bringt eine 50-Megapixel-Frontkamera für das Realme 15T mit sich, so dass es in der Lage sein wird, Selfies in besserer Qualität aufzunehmen als seine Vorgänger. Im Vergleich zur Frontkamera des Geräts können Sie Videos in Full HD-Qualität aufnehmen.
Realme ist stolz auf die Tatsache, dass der Kamerabuckel kaum aus der Ebene der Rückseite herausragt, nur 1,57 Millimeter, so dass bei der Verwendung von jedem Fall, das hervorstehende Element sofort "verschwindet". Anscheinend gibt es hier drei Kameras, aber nur eine Begleitkamera, die 2-MPixel-Monochrom-Tiefenerkennungskamera, wurde von Realme erwähnt. Die Hauptkamera ist 50 Megapixel groß, unterstützt Pixelfusion und PDAF. Videos können mit dem Gerät in 1080p60 Qualität aufgenommen werden.
Das Realme wird von dem MediaTek Dimensity 6400 Max Systemchip angetrieben, so dass man bei normaler täglicher Nutzung ein ordentliches Tempo erwarten kann. Ein gutes Gefühl für Tempo wird auch durch die Tatsache unterstützt, dass das 15T mit 8 oder 12 GB RAM ausgestattet sein wird. Der Speicher wird 128 oder 256 GB groß sein, mit der Option auf erweiterbaren Speicher.
Das Realme 15T ist mit Dual-SIM ausgestattet und nutzt ein 5G-Mobilfunkmodem, das mit beiden Netzwerkkarten genutzt werden kann. Nur im DSDS-Modus kann das Gerät mit den ihm zugewiesenen Nano-SIMs umgehen, aber das ist leider ziemlich üblich. Das Gerät bietet Dual-Band 802.11 a/b/g/n/ac Wi-Fi, ein Bluetooth 5.3-Modul und einen A-GPS-Empfänger mit Galileo-Unterstützung. Als Extra gibt es einen Infrarotempfänger.
Das Realme 15T wird in den Farben Grau, Blau und Silber erhältlich sein. Das Gehäuse hat eine nanotexturierte Oberfläche, um es widerstandsfähiger gegen Schmutz zu machen. Das Unternehmen hat es möglich gemacht, das Produkt sogar unter hohem Wasserdruck zu waschen, es rühmt sich der IP69-Zertifizierung und es wird nicht viel billiger sein als ein Handy mit ähnlicher Isolierung und Endkappen. Das neueste Modell von Realme bietet Stereosound und einen Fingerabdruckscanner, der hinter dem Bildschirm und nicht auf dem Gehäuserahmen versteckt ist.
Ein weiteres wichtiges "neues Merkmal" des 15T ist, dass es deutlich leichter und dünner ist. Dies ist auf die bessere Verwendung von Materialien zurückzuführen, und das neue T ist nach einem höheren Standard gebaut als seine Vorgänger. Das Gewicht von 196 Gramm und die Dicke von 8 Millimetern konnten auf 181 Gramm und 7,79 mm reduziert werden, während der Akku um 1000 mAh auf 7000 Milliamperestunden vergrößert wurde. Eine 60-Watt-SuperVOOC-Schnellladung ist jetzt mit der Bypass-Option möglich. Nach nur 5 Minuten Ladezeit kann man 1 Stunde lang auf dem Gerät spielen.
Das Realme 15T hat sein Debüt in Indien gegeben. Es kommt am 6. September in den Handel und wird später auch in Europa erhältlich sein.