Kategorien

7 BEHOBENE FEHLER VOM NEUESTEN GEFORCE HOTFIX-TREIBER

J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
7 behobene Fehler vom neuesten GeForce HotFix-Treiber

Nvidias Entwicklungsteam hat gerade einen GeForce-Treiber für die GeForce RTX 5060 Ti-Serie veröffentlicht, der eine riesige Menge an Fehlerbehebungen enthält, darunter 41 frühere Fehlerbehebungen, was bei den Spielern ein großer Erfolg gewesen sein dürfte.

Es scheint, dass das Entwicklerteam einen Gang höher geschaltet hat, da vor kurzem ein GeForce HotFix-Treiber veröffentlicht wurde, der auf der zuvor veröffentlichten Version 576.02 aufbaut, aber weitere 7 Fehlerbehebungen hinzufügt. Dies ist eine überraschende Menge für einen HotFix-Treiber, da diese Veröffentlichungen normalerweise 2-3 wichtige Fehler beheben. Der Quick Fix konzentriert sich in erster Linie auf Fehler, die Mitglieder der GeForce RTX 50-Serie betreffen, wie Sie aus der Liste unten ersehen können.

Galerie öffnen

Da es sich um einen HotFix-Treiber handelt, erwarten wir keine WHQL-Signatur, aber es lohnt sich trotzdem, die neueste Version zu installieren, wenn Sie einen der 7 unten aufgeführten Fehler feststellen. Wenn die unten aufgeführten Fehler Ihr System nicht beeinträchtigen, können Sie diesen Treiber ignorieren, da er in allen anderen Bereichen identisch ist mit 576.02.

Die Fehler werden dringend behoben:

  1. (RTX 50 Serie) Shadows konnte bei einigen Spielen nach der Installation des 576.02 Game Ready Treibers flackern und/oder falsch angezeigt werden (5231537)
  2. Lumion 2024 konnte bei der Verwendung von Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie beim Wechsel in den Rendermodus abstürzen (5232345)
  3. Bei Konfigurationen, die aus dem Ruhezustand aufgeweckt wurden, vergaß die GPU-Überwachungssoftware manchmal, die GPU-Betriebstemperatur zu aktualisieren/berichten (5231307)
  4. (RTX 50-Serie) Einige Spiele konnten während der Shader-Kompilierung abstürzen, nachdem auf den Game Ready-Treiber 576.02 gewechselt wurde (5230492)
  5. (GeForce RTX 50 series notebook) Bei der Rückkehr aus dem Modern Standby-Modus konnte das System einen schwarzen Bildschirm erzeugen (5204385)
  6. (RTX 50-Serie) SteamVR konnte gelegentlich zufällige V-Sync-Mikroflatterer erzeugen, wenn mehrere Displays gleichzeitig verwendet wurden (5152246)
  7. (RTX 50-Serie) Nach der Installation des Treibers 576.02 wurden möglicherweise niedrigere GPU-Taktfrequenzen im Leerlauf beobachtet (5232414)

Der GeForce HotFix-Treiber kann wie üblich für die 64-Bit-Betriebssysteme Windows 10 oder Windows 11 installiert werden und unterstützt dieselben GPU-Generationen wie der Haupttreiber, d. h. GeForce GTX 745, GeForce GTX 750, GeForce GTX 750 Ti und alle neueren mobilen und Desktop-Grafikkarten aufwärts, zusätzlich zur GeForce 900-Serie. Diese Version kann über die Nvidia Produkt-Support-Website bezogen werden, insbesondere über von.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang