BYD, das Elektroautos in schwindelerregenden Mengen verkauft, ist einer der dominierenden Akteure auf dem Markt und versucht bereits, in Europa aktiver zu werden. Es ist in immer mehr Ländern vertreten und kann seinen Absatz steigern. Das Unternehmen verfügt nicht nur über reine Elektroautos, sondern hat die Zukunft vor Augen und entwickelt sich entsprechend.
BYD ist sich bewusst, dass die größte Unannehmlichkeit für die Nutzer von Elektroautos der langsame Ladevorgang ist. Und wie die meisten Hersteller versucht das Unternehmen, Fortschritte zu erzielen, indem es die Kapazität seiner Batterien langsam erhöht und gleichzeitig die Schnellladung auf immer höhere Leistungsniveaus hebt. In dieser Hinsicht hat das Unternehmen gerade eine wichtige Entwicklung angekündigt.
Das Modell Sealion 05 EV wird kommen, und es wird nun möglich sein, es mit bis zu 1000 kW, d.h. 1 MW, zu laden.
BYD hat sein superschnelles Ladeverfahren "Megawatt Flash Charger" genannt, das im Idealfall einen der größten Nachteile von Elektroautos beheben kann. Es wird nur 5 Minuten dauern, das Auto an eine Ladesäule anzuschließen, und es wird in der Lage sein, genug Energie aufzunehmen, um in dieser kurzen Zeit bis zu 400 Kilometer zurückzulegen. Nach einer solchen Strecke ist es ohnehin empfehlenswert, eine Pause einzulegen, und eine Gesundheitspause kann länger als 5 Minuten dauern.
Natürlich kann man nicht davon sprechen, dass in absehbarer Zeit ein großflächiges Ladenetz mit 1-MW-Anschlusspunkten gebaut wird, aber wenn der Prozess beginnt, wäre das ein bedeutender Moment für den Elektroverkehr. Er könnte den Ladenetzen für Elektroautos eine völlig neue Arbeitsweise verleihen. Die Autos könnten an den großen Stationen abwechselnd aufladen, fast so wie an Tankstellen. BYD will in den nächsten Jahren rund 4.000 solcher Ladestationen in China aufbauen.
Sealion 05 basiert bereits auf der neuen Super e-Platform von BYD, die sich durch ein 1000-V-Hochspannungssystem und eine Ladeleistung von 10C auszeichnet. Letzteres stellt sicher, dass die Batterie während des Schnellladens der extremen Belastung standhält. Bereits die BYD-Elektroautos Han L und Tang L werden die schwindelerregende Ladeleistung unterstützen. Im Vergleich zu diesen wird der Sealion 05 jedoch viel kleiner und billiger sein.
Unser Testobjekt ist ein SUV, aber nicht von der großen Sorte. Der Sealion 05 ist etwas kleiner als das Tesla Model Y, hat eine Gesamtlänge von 4520 mm und einen Radstand von 2720 mm. Mit 1860 mm ist er auch schmaler, aber mit 1630 mm etwas höher. Die Konstrukteure dürften auch das Gewicht niedrig halten: Es wird zwei Versionen des Fahrzeugs geben, eine mit einem Leergewicht von 1670 kg, die andere mit 1780 kg, und einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h.
Die leichtere Version des Sealion 05 wird nur mit einer 50-kWh-Batterie ausgestattet sein, während die schwerere Version eine 61-kWh-Batterie beherbergen wird, so dass es keinen großen Unterschied gibt. Es sind Reichweiten von 430 und 520 km zu erwarten. Es ist unwahrscheinlich, dass sie in der Lage sein werden, die hervorragende Schnellladung auch nur 5 Minuten lang zu halten, da vermutlich oberhalb von 70-80% Ladung der Prozess zu verlangsamen beginnt, und bei solch bescheidenen Batteriekapazitäten kann dies schnell erreicht werden.
Der BYD Sealion 05 wird in China voraussichtlich nur 150.000 Yuan kosten.