Das HEDT-Segment wird derzeit von AMDs Threadripper-Serie dominiert, aber dieses Marktsegment könnte sich dank Intels neuester Entwicklung mit dem Codenamen Granite Rapids-WS bald ein wenig ändern. Die neuen Prozessoren könnten Intels Wettbewerbsfähigkeit in diesem Segment verbessern, oder zumindest ist das das Ziel, genau wie im Servermarkt im letzten Jahr, als die Granite Rapids-Modelle veröffentlicht wurden - sie haben etwas geholfen, zum Beispiel bei der Aufholjagd in Bezug auf Prozessorkerne.
Die Granite Rapids-WS-Serie nähert sich immer mehr der Veröffentlichung, wobei kürzlich ein Testergebnis eines der Modelle aufgetaucht ist, und der beliebte Hardware-Detektiv momomo_us hat über die Basistaktraten der neuen Prozessoren, ihre Modellbezeichnung und den Umfang des gemeinsam genutzten tertiären Cache berichtet. Den unbestätigten und daher gerüchteweisen Angaben zufolge liegt der Xeon 698X mit einer Kerntaktfrequenz von 2 GHz und 336 MB gemeinsam genutztem Tertiärcache an der Spitze der Reihe, während der Xeon 696x direkt darunter mit 2,4 GHz getaktet ist und ebenfalls 336 MB gemeinsamen Tertiärcache hat.
Alle neuen Prozessoren werden auf Intels Redwood-Cove-Architektur basieren, die ausschließlich mit leistungsoptimierten P-Core-Prozessorkernen ausgestattet sein wird. Es gibt noch keine konkreten Informationen über die genaue Anzahl der Kerne, aber bisher ist bekannt, dass die Neulinge den Bereich von 8 bis 86 Kernen abdecken und die bereits angekündigten XCC-, HCC- und LCC-Chips verwenden werden. Alle neuen Prozessoren werden mit der Intel 3-Prozessortechnologie gebaut und werden alle mit DDR5- und PCI Express 5.0-Unterstützung kommen. Es wird erwartet, dass die neuen Prozessoren in die W980-Plattform passen werden.
Die bisher bekannten Parameter der erwarteten Reihe sind
- 698X: 2,00 GHz, 336 MB
- 696X: 2,40 GHz, 336 MB
- 678X: 2,40 GHz, 192 MB
- 676X: 2,80 GHz, 144 MB
- 674X: 3,00 GHz, 144 MB
- 658X: 3,00 GHz, 144 MB
- 656: 2,90 GHz, 72 MB
- 654: 3,10 GHz, 72 MB
- 638: 3,20 GHz, 72 MB
- 636: 3,50 GHz, 48 MB
- 634: 2,70 GHz, 48 MB
Der Xeon 654, ein Mitglied der Granite Rapids-WS-Serie, ist bereits in der GeekBench-Datenbank aufgetaucht und hat im Single-Thread-Modus 2634 Punkte erzielt, während alle Threads zusammen bereits 14743 Punkte ergeben haben. Es handelt sich um einen Prozessor mit 18 Kernen und 36 Threads, der über 18 x 2 MB Second-Level-Cache und 72 MB gemeinsam genutzten Third-Level-Cache verfügt. Im Test lief der Prozessor mit einer Kerntaktfrequenz von 2,9 GHz und einer maximalen Boost-Taktfrequenz von 4,77 GHz, was nahe an der im obigen Leak genannten Kerntaktfrequenz von 3,1 GHz liegt.
Es ist noch nicht klar, ob Intel letztendlich einen Granite Ridge-WS-Prozessor mit mehr als 86 aktiven Kernen anbieten wird oder nicht, aber wenn ja, wird er auf den größeren UCC-Chip und nicht auf XCC setzen müssen. Bei AMD selbst liegt das aktuelle Angebot bei 96 Kernen und 192 Threads in Form des RYZEN Threadripper Pro 9995WX, der übrigens 384 MB gemeinsamen Tertiär-Cache hat.