Kategorien

30 JAHRE SEIT DER EINFÜHRUNG VON WINDOWS 95

Microsofts Flaggschiff-Betriebssystem führte damals viele Innovationen ein, die auch heute noch verwendet werden.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
30 Jahre seit der Einführung von Windows 95

Windows 95, eines der einflussreichsten Betriebssysteme der Windows-Ära von Microsoft, ist vor kurzem 30 Jahre alt geworden, denn Microsoft stellte das innovative Betriebssystem am 24. August 1995 der Öffentlichkeit zur Verfügung. Das Interesse und die Nachfrage nach der Software waren enorm, was zum großen Teil auf eine gut konzipierte und erfolgreiche Werbekampagne des Microsoft-Teams zurückzuführen war.

Die Veröffentlichung des neuen Betriebssystems war aus mehreren Gründen von großer Bedeutung. Zum einen war es das erste, das die MSDOS- und Windows-Produktfamilien von Microsoft in einem einzigen Paket zusammenführte, und zum anderen brachte es eine deutlich modernisierte Benutzeroberfläche mit sich, die wichtige Funktionen wie den Start-Button und das Startmenü enthielt, die auch heute noch verwendet werden. Dieses übernahm die Rolle des Programm-Managers, der in älteren Versionen verwendet wurde

Galerie öffnen

Die neue Software führte die 32-Bit-Preemptive-Multitasking-Architektur ein und bot außerdem eine Taskleiste für den schnellen Zugriff auf laufende Programme, mit Symbolen für verschiedene Systemfunktionen auf der rechten Seite. Zu den weiteren Neuerungen gehörten die Unterstützung langer Dateinamen und die einfache Nutzung von Peripheriegeräten dank Plug&Play-Unterstützung, auch wenn das Design zu diesem Zeitpunkt noch nicht perfekt war. Die FAT16-Dateisystemverwaltungssoftware verfügte über integrierte Netzwerkfunktionen und erweiterte die Multimedia-Funktionen erheblich. Windows 95 förderte auch Spiele und das Internet: 10 von 11 großen Spieleherstellern produzierten Windows 95-Titel, die es in die Top 20 der beliebtesten Spiele schafften, und das Internet war eine wichtige Zusammenarbeit zwischen Netscape und Microsoft, wobei auch der spätere Internet Explorer eine wichtige Rolle spielte.

Windows 95 selbst wurde ursprünglich auf 1,44-MB-Disketten vertrieben, von denen es je nach Version zwischen 13 und 15 Stück gab. Es gab auch eine Version der Software mit einem CD-Installer, der aber ebenfalls eine Diskette benötigte, da die CD-ROM-Treiber während des Bootvorgangs geladen werden mussten, bevor der CD-Installer selbst verwendet werden konnte.

Die Systemanforderungen waren nicht allzu schlecht, da man mindestens einen Intel 386DX Prozessor, 4 MB Systemspeicher, einen VGA (640 x 480) oder besseren Monitor und mindestens 55 MB freien Speicherplatz benötigte. Die empfohlene Konfiguration hatte einen 486er oder besseren Prozessor, 8 MB Speicher, einen Bildschirm mit SVGA-Auflösung und mehr Speicherplatz. Mit letzterem konnten die Möglichkeiten des Multitasking, d.h. der gleichzeitigen Ausführung mehrerer Anwendungen, genutzt werden. Windows 95 selbst kann leicht über eine virtuelle Maschine im Internet ausprobiert werden: . Besuchen Sie einfach.

Galerie öffnen

Preislich war die neue Software nicht billig, vor allem für das damalige Preisniveau, denn sie kostete 209 Dollar, wenn man sie einzeln kaufen wollte, aber man konnte sie auch als Teil eines kompletten PCs bekommen. Trotzdem erfreute sich das neue Betriebssystem einer enormen Nachfrage: Bereits am ersten Tag wurde ein Umsatz von 720 Millionen Dollar erzielt, und am vierten Tag nach der Veröffentlichung wurde die Marke von einer Million verkaufter Exemplare geknackt. Am ersten Jahrestag der Markteinführung des neuen Betriebssystems konnte das Microsoft-Team stolz verkünden, dass es die Marke von 40 Millionen verkauften Einheiten überschritten hatte, was zu dieser Zeit eine große Sache war. Dazu trugen 400 Herstellerpartner und die Tatsache bei, dass 4406 Anwendungen das neue Betriebssystem unterstützten.

Seitdem ist viel passiert, und Microsoft ist jetzt bei Windows 11, das erst vor ein paar Monaten Windows 10 in Bezug auf den Marktanteil abgelöst hat - es wurde beschlossen, Windows 10 auslaufen zu lassen - aber das ist eine andere Geschichte.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang