Kategorien

27-ZOLL-UHD-MONITOR ERWEITERT DIE PHILIPS EVNIA-REIHE - UNTERSTÜTZT 320 HZ- UND 160 HZ-MODI DURCH DUAL MODE

Ersteres bezieht sich auf Full HD und letzteres auf die maximale Bildwiederholfrequenz bei UHD-Auflösung.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
27-Zoll-UHD-Monitor erweitert die Philips Evnia-Reihe - unterstützt 320 Hz- und 160 Hz-Modi durch Dual Mode

Das Philips-Team hat ein weiteres Mitglied zu seiner Reihe von Dual-Mode-fähigen Gaming-Monitoren hinzugefügt, und zwar das Modell Evnia 27M2N3800A, das den Markt mit seinem einfachen, klaren Design und seinen großartigen Eigenschaften erobern soll.

Galerie öffnen

Der 27-Zoll-Monitor basiert auf einem Fast IPS-Panel, das in der Lage ist, 1,07 Milliarden Farbschattierungen darzustellen, aber er wird nicht als native 10-Bit-Lösung geliefert, sondern verwendet die 8-Bit+FRC-Technologie. Mit der nativen Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln kann eine maximale Bildwiederholfrequenz von 160 Hz erreicht werden, aber im Dual Mode können Sie die Full HD-Auflösung wählen, mit einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 320 Hz.

Galerie öffnen

Unabhängig davon, für welchen Modus Sie sich entscheiden, können Sie ein typisches Kontrastverhältnis von 1000:1, eine GtG-Reaktionszeit von 1 Millisekunde und eine Helligkeit von 350 nit erwarten, obwohl der letztere Wert im HDR-Modus auf 450 nit erhöht wird, da der Monitor auch Vesa DisplayHDR 400-zertifiziert ist. VRR-Unterstützung ist für beide Modi enthalten, dank Adaptive-Sync, das in den Frequenzbereichen 48 Hz bis 160 Hz und 48 Hz bis 320 Hz arbeitet, abhängig von der aktuellen Auflösung.

Die Farbtreue des neuen Monitors zeichnet sich dadurch aus, dass er 130 % des sRGB-Farbraums, 95 % des DCI-P3-Farbraums und 90 % des Adobe-RGB-Farbraums abdeckt, mit einem Delta-E-Wert von weniger als 2 im sRGB-Modus. Die Hintergrundbeleuchtung ist flimmerfrei und ein LowBlue-Modus ist ebenfalls verfügbar, um schädliche Blaulicht-Emissionen zu reduzieren und so Ihre Augen zu schützen.

Galerie öffnen

Spieler finden außerdem eine Reihe nützlicher Funktionen wie eine niedrige Eingabe-Latenzzeit, ein OSD-basiertes Smart Crosshair Fadenkreuz für effizienteres Zielen und die Optionen Shadow Boost und Smart Sniper, die eine schnellere Erkennung von Gegnern und ein besseres Zielen im Sniper-Modus ermöglichen. Außerdem sind die Modi Picture-in-Picture (PiP) und Picture-by-Picture (PbP) verfügbar, mit denen der Inhalt von zwei separaten Geräten gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden kann.

Zu den Videoeingängen gehören zwei HDMI 2.1- und ein DisplayPort 1.4-Anschluss, eine Kopfhörerbuchse und ein USB-Hub, aber es gibt auch zwei integrierte 2-W-Lautsprecher.

Galerie öffnen

Mit dem werkseitigen Standfuß lässt sich das Display drehen (+/- 30 Grad), neigen (-5/+20 Grad), in der Höhe verstellen (0-130 mm) und schwenken/porträtieren, aber wenn Sie den Monitor lieber an einer Wandhalterung oder einem flexiblen Arm befestigen möchten, können Sie das dank der VESA 100-Unterstützung auch tun. Der Monitor wiegt ohne Standfuß 3,75 Kilogramm und hat einen typischen Stromverbrauch von 26,5 W im Normalbetrieb und wird mit einem integrierten Netzteil geliefert.

Der Philips Evnia 27M2N3800A wird voraussichtlich noch in diesem Monat zu einem Listenpreis von 279 Euro im Handel erhältlich sein.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang