Kategorien

200- UND 50-MEGAPIXEL-SENSOREN VON SAMSUNG ENTHÜLLT

Die ISOCELL-Serie wurde um drei neue Mitglieder erweitert und wird in vielen Bereichen zum Einsatz kommen.
DemonDani
DemonDani
200- und 50-Megapixel-Sensoren von Samsung enthüllt

Samsung ist einer der größten Sensorhersteller der Welt und liefert Bildsensoren für eine breite Palette von Smartphones. Inzwischen gibt es wahrscheinlich nicht mehr viele neue Mobiltelefone ohne einen Samsung-Bildsensor, selbst Sony Xperia verwendet sie gelegentlich, obwohl Sony Marktführer ist.

In der ISOCELL-Serie hat Samsung nun drei neue Sensoren angekündigt, die in verschiedenen Bereichen Fortschritte machen. Die ISOCELL HP9, die ISOCELL JN5 und die ISOCELL GNJ wurden vorgestellt. Alle Mitglieder der ISOCELL HP-Serie haben 200 Megapixel, und das ist auch bei der HP9 nicht anders, während die beiden anderen Neuzugänge 50 MPixel haben.

Samsung ISOCELL HP9

Es ist der fünfte 200-Megapixel-Bildsensor, den Samsung auf den Markt gebracht hat, und der HP9 ist nicht mehr ganz so aufregend. In Bezug auf die Funktionen ist er dem ISOCELL HPX sehr ähnlich, den Samsung in Zusammenarbeit mit Xiaomi entwickelt hat. Es wäre nicht überraschend, wenn es sich diesmal um denselben Sensor handelt, der jetzt nur anderen Herstellern zur Verfügung gestellt wird. Vivo ist der erste, der ihn verwendet, und interessanterweise basiert eine Zoomkamera auf dem ultrahochauflösenden Sensor.

Galerie öffnen

Es handelt sich um einen 1/1,4-Zoll-Sensor, der für einen 200-MPixel-Sensor nicht besonders groß ist, so dass es nicht überrascht, dass er eine Pixelgröße von nur 0,56 Mikrometern hat. Bei dieser physikalischen Größe handelt es sich um den dritten Sensor des Herstellers. Bei der Herstellung werden Mikrolinsen auf der Oberfläche des Sensors geformt, um die Lichtabsorption zu erhöhen, wodurch die Lichtempfindlichkeit des ISOCELL HP9 um 12 % verbessert wird. Auch die automatische Fokussierung wurde um 10 Prozent verbessert.

Samsung wies darauf hin, dass die ISOCELL HP9 mit Hilfe des Sensor-Zooms einen bis zu 12-fachen Zoom bei minimaler Qualitätsverschlechterung erreichen kann. Um die richtige Qualität zu erreichen, wird ein Remosaik-Algorithmus verwendet, bei dem der Bildprozessor mit der Pixelanordnung "spielt". Und bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Kamera die Tetra²pixel-Technologie einsetzen, bei der bis zu 16 0,56-Mikrometer-Pixel zu einem einzigen verschmolzen werden, wodurch mehr Licht erfasst wird. Dies ergibt eine Pixelgröße von 2,24 Mikrometern bei einer Auflösung von 12 MPixeln.

Samsung ISOCELL GNJ

Samsung bietet eine breite Palette von 50-MPixel-Sensoren an, von denen zwei in dieser Auflösung erhältlich sind, wobei die ISOCELL GNJ die größere Größe hat. Es handelt sich um eine 1/1,56-Zoll-Einheit, die den GN3- und GN5-Sensoren nachempfunden ist, jetzt aber 14-Bit-Unterstützung bietet, anstatt der bisherigen 12-Bit. Das Gerät unterstützt das Dual Pixel AF-Fokussierungssystem, mit dem die Kamera in allen Situationen schnell und präzise fokussieren kann. Diese Kamera wird in der Regel in besser ausgestatteten Mittelklasse-Handys eingesetzt.

Galerie öffnen

Für diesen Sensor verwenden die Entwickler ein neues DTI-Isolationsmaterial, das anstelle von Polysilizium Polyoxid als Basismaterial verwendet. Dies führt zu einer geringeren Pixeltransmission, weniger Streulicht und einer besseren Bildqualität. Dank der Fortschritte in der Fertigungstechnologie konnte der Stromverbrauch erheblich gesenkt werden: Der digitale Sucher verbraucht im Betrieb 29 % weniger Energie, und bei der Videowiedergabe ist er 34 % sparsamer im Betrieb und erwärmt sich weniger.

Samsung ISOCELL JN5

Der kleinste der Neuzugänge ist die ISOCELL JN5 mit nur 1/2,76 Zoll und hat in dieser Größe bereits mehr von dem 50-Megapixel-Sensor der Vergangenheit. In diesem Fall handelt es sich nur um eine Pixelgröße von 0,64 Mikrometern, während der ISOCELL GNJ noch 1 Mikrometer verwendet. In diesem Fall hat Samsung das Vorhandensein der Dual VTG-Technologie hervorgehoben, die das Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen reduzieren soll. Dies ist besonders bei kleinen Sensoren notwendig.

Galerie öffnen

Die ISOCELL JN5 wurde außerdem mit dem Super-QPD-Phasendifferenz-Autofokus ausgestattet, der nun Phasendifferenzen in allen Richtungen erkennen kann. Dank des vertikalen und horizontalen PDAF-Verfahrens wird die Fokussierung immer genau sein. Dieser Sensor wurde von Samsung so konzipiert, dass er kompakt genug ist, um hinter jede Optik des Telefons zu passen.

Die neuen Sensoren von Samsung sind einsatzbereit und könnten in neuen Mobiltelefonen zum Einsatz kommen, sobald sie auf den Markt kommen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang