Seit einiger Zeit ist bekannt, dass auch Sony daran interessiert ist, in den "Kampf" der Unternehmen einzutreten, die 200-Megapixel-Sensoren anbieten. Samsung war das erste Unternehmen, das einen solchen Sensor vorstellte, gefolgt von OminVision, das ebenfalls ein eigenes Produkt präsentierte.
Es ist viele Jahre her, dass der erste 200-Megapixel-Sensor auf den Markt kam, und mehr als drei Jahre, seit OmniVision seinen ersten solchen Chip vorstellte. Die Geräte von Samsung sind in der Regel die Basis von Hauptkameras, während der Sensor von OmniVision in der Vergangenheit in Begleitkameras oder in billigeren Geräten eingesetzt wurde.
Sony bereitet sich nun darauf vor, den bisher größten 200-MPixel-Sensor zu entwickeln, um das Kamerasystem in Premium-Handys einzusetzen.
Im Moment wird das in der Entwicklung befindliche Gerät als IMX09E bezeichnet, aber Sony verwendet schon seit einiger Zeit öffentlich den Markennamen Lytia, und es ist sehr wahrscheinlich, dass der 200-MPixel-Sensor in der LYT-900-Serie oder darüber hinaus erscheinen wird.
Es wird gemunkelt, dass der von den Japanern entwickelte Bildsensor eine Größe von 1/1,12 Zoll haben wird. Angeblich wird er auf einer 22-nm-Waferbreite hergestellt, was aus Sicht moderner Systemchips sehr rückständig erscheint, aber diese Sensoren haben ganz andere Anforderungen. Der Sensor wird eine Pixelgröße von 0,7 Mikrometern haben, und es wird möglich sein, die Pixel in zwei Schritten zu kombinieren, wie es bei 200-MPixel-Einheiten üblich ist, so dass Pixelgrößen von 1,4 Mikrometern und sogar 2,8 Mikrometern möglich sein werden.
Gerüchten zufolge wird der Sensor die Hybrid Frame HDR-Technologie unterstützen, um eine nahezu unvergleichliche Bilddynamik zu erreichen. Es wird behauptet, dass dieser Bildsensor in der Lage sein wird, einen der höchsten Dynamikbereiche zu erreichen und im Bereich von 200 MPixel konkurrenzlos sein wird. Darüber hinaus ermöglicht er einen verlustfreien 2-fachen und 4-fachen Zoom auf Sensorebene - ein üblicher "Trick" für Sensoren dieser Auflösung.
Es gibt bereits Gerüchte darüber, wo diese Kamera erscheinen könnte. Frühere Gerüchte besagten, dass Sony diesen Sensor auch für das Samsung Galaxy S26 Ultra liefern könnte. Jüngere Berichte deuten darauf hin, dass auch Oppo und sogar Vivo diesen Sensor für ihre nächsten High-End-Mobiltelefone verwenden könnten. Die Hauptkamera des bildgebungsorientierten Find X9 Ultra könnte auf diesem Sensor basieren, aber auch die Spitzenmodelle der Vivo X300-Serie könnten ihn bereits verwenden.