Diesmal hat AOC sein Angebot nicht mit einem speziell für Gamer konzipierten Monitor erweitert, sondern mit einem kostengünstigen Modell für den Heim- und Bürogebrauch der B3-Serie. Der 27-Zoll-Monitor mit der Modellnummer Q27B3C2F ist in einem rahmenlosen Design erhältlich, mit einem schmalen Rahmen an drei Seiten und einem Standfuß für ein gutes Maß an Anpassungsfähigkeit.
Das 27-Zoll-IPS-Panel arbeitet diesmal mit einer nativen Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 100 Hz. Als zusätzliches Extra ist eine VESA Adaptive-Sync-Unterstützung enthalten, die zwischen 48 Hz und 100 Hz für eine flüssige Darstellung sorgen kann. Das Panel mit einem Betrachtungswinkel von 178 Grad deckt 117,2 % des sRGB-Farbraums und 86,4 % des DCI-P3-Farbraums ab und verfügt über eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung und sogar Modi zur Reduzierung der schädlichen blauen Lichtemission. Das Panel selbst hat laut der offiziellen Website ein ungewöhnlich hohes Kontrastverhältnis von 1500:1, eine Helligkeit von 350 nits und eine Anti-Glare-Beschichtung auf der Oberfläche.
Das 8-Bit-Panel, das eine MPRT von 1 Millisekunde und eine GtG-Reaktionszeit von 4 Millisekunden aufweist, ist auf einem hochgradig anpassbaren Standfuß montiert, der nicht nur eine Neigung (-5/+25 Grad), sondern auch eine Höhenverstellung (0-110 mm) bietet. Ein Pivot-/Portrait-Modus ist nicht verfügbar, aber eine VESA 100-Unterstützung ist vorhanden, so dass das Produkt bei Bedarf entweder an einer Wandhalterung oder an einem flexiblen Arm montiert werden kann. In letzterem Fall wiegt der Monitor ohne Standfuß 3,97 Kilogramm.
Zu den Videoeingängen gehören ein USB-C-Anschluss und ein HDMI-2.0-Anschluss. Ersterer arbeitet mit DisplayPort Alternate Mode und kann den Akku des angeschlossenen Notebooks mit bis zu 65W aufladen. Außerdem gibt es zwei USB-3.2-Gen1-Typ-A-Anschlüsse und zwei integrierte rückwärtige Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 2 W. Ein 1,5 m langes HDMI-Kabel und ein 1,8 m langes USB-C-Kabel sind im Lieferumfang enthalten, ebenso wie das übliche Netzkabel.
Der neue Monitor wird noch in diesem Monat mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249 € in den Handel kommen.